Im Jahr 2021 feierte die Bank CIC ihr 150-jähriges Bestehen. Die Banque d'Alsace et de Lorraine (BAL) wurde am 28. Dezember 1871 von einer Gruppe Basler Unternehmer und Strassburger Bankiers gegründet, um den Bedürfnissen der Unternehmen in der Region im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz gerecht zu werden. Die Region erlebte damals eine Zeit politischer und wirtschaftlicher Umwälzungen vor dem Hintergrund des Deutsch-Französischen Konflikts.
Das Jahr 2022 wird leider von äusserst schwerwiegenden geopolitischen Ereignissen in Osteuropa heimgesucht. Die humanitäre Krise macht uns zutiefst traurig. Die daraus resultierende Instabilität wird weitreichende Folgen für die ganze Welt haben und unsere Gedanken begleiten alle Menschen, die von diesem Krieg betroffen sind.
Während ihres gesamten Bestehens stand die Bank CIC kontinuierlich im Dienste ihrer Privat- und Geschäftskunden und war stets bestrebt, deren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und ihr bevorzugter Partner zu sein. Dieses Streben nach Nutzen und Mehrwert verfolgen wir auch heute noch durch den Einsatz unseres gesamten Fachwissens. In den letzten 150 Jahren hat es unsere Bank verstanden, ihre Mitarbeitenden mit einem Esprit aus Innovation und Engagement zu mobilisieren und so eine treibende Kraft für ihre Entwicklung zu sein. Unsere Vision ist auf die Kundenbeziehung ausgerichtet. Das ermöglicht uns, die verändernden Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser zu erkennen und sie gleichzeitig im Sinne einer dauerhaften Beziehung zu begleiten.
Unsere Muttergesellschaft, die genossenschaftliche Gruppe Crédit Mutuel, ist mit einer CET1 Ratio von über 19% eine der am besten kapitalisierten Bankengruppen in Europa. Dank der Unterstützung unserer Gruppe und der Solidität unserer Organisation konnten wir als traditionsreiche Bank seit fünf Generationen unsere Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwierigkeiten unter Beweis stellen. Die Bank CIC verfügt somit über einen Betrieb, der agil genug ist, um sich schnell an die Veränderungen im Bankensektor anzupassen, und profitiert von ihrer Zugehörigkeit zu einer zukunftsorientierten Gruppe, die auf dem Schweizer Markt expandieren will. Aus diesem Grund verkörpern wir das «New Swiss Banking»: Wir verbinden eine regionale Präsenz in der Schweiz mit den internationalen Netzwerken der Gruppe. Ebenso verbinden wir die persönliche Betreuung unserer Kundinnen und Kunden mit modernsten automatisierten und digitalen Lösungen. Mit dem Fokus auf benutzerfreundliche Schnittstellen denken wir uns individuelle Lösungen für jede komplexe Situation aus.
Das Geschäftsjahr 2021 war erneut von der Pandemie geprägt. Wir haben unser Jubiläum daher im Stillen gefeiert, um die Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden angesichts der gesundheitlichen Lage bestmöglich zu gewährleisten. Dennoch können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken, das wir der Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Kompetenz unserer Teams in Verbindung mit einer starken wirtschaftlichen Erholung zu verdanken haben.
Die Bilanzsumme der Bank CIC (Schweiz) AG überschritt zum ersten Mal die Marke von CHF 13 Mrd. und die Netto-Neugelder erreichten 2021 knapp die Marke von CHF 2 Mrd. Diese sehr guten Zahlen belegen das Vertrauen, das uns unsere Kundinnen und Kunden entgegenbringen. Die Erträge stiegen in allen Schlüsselbereichen, insbesondere im Wertpapiergeschäft, das von einem positiven Marktumfeld, einem optimierten Produktportfolio sowie einer starken Kundenaktivität profitierte. Gleichzeitig wurden die Investitionen in Mensch und Technologie sowie in die digitale Transformation der Bank kontinuierlich fortgesetzt. Die Dynamik unserer Aktivitäten spiegelt sich auch in der Gewinnung von fast 80'000 neuen Kundinnen und Kunden wider, die als Grenzgänger die attraktive, breite Palette von Lösungen der Crédit Mutuel Gruppe nutzen können. Der Geschäftserfolg der Bank CIC stieg auf CHF 52,6 Mio., was einer Zunahme von 7,6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die deutlich höhere Bildung von Rückstellungen für allgemeine Bankrisiken zeugt von der vorsichtigen Risikopolitik der Bank CIC. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um CHF 1,6 Mio. auf CHF 35,7 Mio.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Mitarbeitenden für ihren aussergewöhnlichen Einsatz in einem schwierigen Umfeld in dieser Krise. Unsere Teams haben im Jahr des 150-jährigen Bestehens voll und ganz zu dieser sehr guten Leistung beigetragen, wobei sie ihre eigene Sicherheit und die unserer Kunden in den Vordergrund stellten und eine Ausbreitung des Virus innerhalb der Bank verhinderten. Wir gratulieren ihnen herzlich zu diesem Ergebnis!
Diese sehr guten Ergebnisse wären jedoch ohne unsere Kundinnen und Kunden nicht möglich. Deshalb ist es uns ein grosses Anliegen, jedem Einzelnen von Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und Ihre Unterstützung zu danken. Wir können Ihnen versichern, dass wir uns auch weiterhin den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft stellen und gleichzeitig die Geschäftsfelder mit hoher Wertschöpfung für unsere Kunden ausbauen werden. Wir werden auch weiterhin den Bedürfnissen unserer Kunden dienen, sei es durch die Kontrolle ihrer Risiken, die Begleitung bei der Wahrnehmung von Chancen oder durch den Vorschlag innovativer und massgeschneiderter Lösungen für jedes Finanzbedürfnis.
Es ist uns ein Anliegen, Ihr langfristiger Partner in allen Finanzfragen zu sein. Die Bank CIC verfügt über alle Trümpfe und die Agilität, um auch im 2022 für Sie da zu sein.

Thomas Müller
CEO

Éric Charpentier
Präsident des Verwaltungsrates