CIC Spinner
Unsere Publikationen

Blog

Persönliche Meinungen und Kommentare zu Finanzthemen aller Art.

Kluge Planung sichert Ihre Zukunft: Vorsorgegelder beim Bezug maximieren

Vorsorgegelder werden während der Erwerbstätigkeit angespart, oftmals für die Pensionierung respektive für eine bessere Altersvorsorge. Neben den staatlichen Abgaben, der AHV-Beiträge (1. Säule) und den beruflichen Abgaben in die Pensionskasse (2. Säule), können erwerbstätige Personen mit einem AHV-pflichtigen Einkommen auch in die 3. Säule, die gebundene Vorsorge 3a, einzahlen und die Beiträge wiederum vom steuerbaren Einkommen abziehen.

Begünstigtenordnung in der 3a-Vorsorge

Möchten Sie selbst bestimmen, wer Anspruch auf Ihr Vorsorgevermögen in der 3. Säule (Stiftung Sparen 3) hat, wenn Sie sterben? In diesem Artikel erklären wir Ihnen die geltenden Bestimmungen und zeigen Ihnen, wie Sie die Begünstigtenordnung ändern können.

Gartenrenovation mit Vorbezug der Säule 3a

Planen Sie Renovierungsarbeiten im Garten Ihres Eigenheims? Möchten Sie dafür Geld aus Ihrer Altersvorsorge beziehen? Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre 3. Säule für die Renovation von Wohneigentum einsetzen können.

Sechs Tipps zur Säule 3a

Mit diesen sechs Tipps rund um die Säule 3a sind Sie bestens auf Ihren Ruhestand vorbereitet. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Vorsorgesparen achten sollten und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt.

Frühzeitig vorsorgen mit 3a-Vorsorgefonds – gerade in Zeiten von Inflation

Wer ein 3a-Konto hat, fühlt sich auf der sicheren Seite. Regelmässig aufs Konto einzahlen, von Steuerersparnissen profitieren und im Alter das angesparte Kapital mit Rendite beziehen. Doch wie hoch kann der erwartete Gewinn sein? Um die Renditechancen zu erhöhen, lohnt es sich, eigene Vorsorgegelder zu optimieren. Besonders zu Zeiten einer Inflation!

Holen Sie das Maximum aus Ihrer Altersvorsorge?

Wer eine Altersvorsorge im Rahmen der Säule 3a hat, fühlt sich auf der sicheren Seite. Regelmässig aufs Konto einzahlen, von Steuerersparnissen profitieren und im Alter das angesparte Kapital mit Rendite beziehen. Doch wie hoch kann der erwartete Gewinn sein? Um die Renditechancen zu erhöhen, lohnt es sich, eigene Vorsorgegelder zu optimieren.

Verbessern Sie Ihre Altersvorsorge mit 3a-Vorsorgefonds – neu mit 100% Aktienanteil

Wissen Sie, welches Thema Herr und Frau Schweizer am meisten beunruhigt? Gemäss dem Sorgenbarometer 2019 der Credit Suisse ist es die Altersvorsorge. Überrascht Sie das? Mich nicht.

Säule 3a: Wie Sie Ihre Rendite verdoppeln können

Gut, dass Sie über die Säule 3a für das Alter sparen. Aber nutzen Sie auch alle Möglichkeiten? Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Rendite mit 3a-Fonds verbessern, ohne zu grosse Risiken einzugehen.

Flexibel vorsorgen dank 3a-Wertschriftensparen

Nach dem Scheitern der Altersvorsorge 2020 und mit der aktuell diskutierten Senkung des BVG-Mindestzinssatzes auf 0,75% steht die Selbstvorsorge und somit auch die gebundene Säule 3a bei den Schweizerinnen und Schweizern immer mehr im Fokus.

Säule 3a: Fonds und Konto sind Geschwister

Man hat nicht nur die Wahl zwischen einem Konto und einer Fondslösung, man kann beide Formen auch mischen. Dazu einige Tipps.

3a Sparen mit Fonds – Die sieben häufigsten Fragen zum Wertschriftensparen

Die sieben häufigsten Fragen zum Wertschriftensparen.

Bei der Vorsorge mehr verdienen und den tiefen Zinsen ein Schnippchen schlagen – 3 Dinge, die Sie beachten müssen.

Die Temperaturen erreichen Höchstwerte, während die Zinsen weiterhin am Gefrierpunkt verharren. Manch ein Vorsorgenehmer überlegt sich, was zu tun ist, um seine Rendite auf dem privat angesparten Säule 3a-Vermögen zu erhöhen. Das Sparen mit Wertschriften ist eine interessante Alternative und verspricht langfristig höhere Ertragsaussichten als eine reine Kontolösung.

single-content-02
Newsletter
phone-call
Kontakt
pin-3
Standorte
percent-sign-outline-64
Kontozinssätze
nach oben