CIC Spinner
Unsere Publikationen

News

Aktuelles von und über uns.

Neue Perspektiven für die Niederlassung Freiburg

Am 1. Januar 2025 hat die Niederlassung Freiburg der Bank CIC (Schweiz) AG eine neue Direktion erhalten. Nach 17 Jahren als Niederlassungsleiter übergibt Pierre Schroeter die Freiburger Vertretung an ein neues, zweisprachiges Führungsteam. Dieses wurde am 7. Januar 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Bank, an der Rue de Morat in Freiburg, vorgestellt.

Mit einem Netto-Halbjahresergebnis von CHF 28,5 Mio. behält die Bank CIC ihren Schwung

Basel, 29. August 2024 – Die Bank CIC (Schweiz) AG weist im ersten Halbjahr bei weiterhin unsicheren wirtschaftlichen, politischen und geopolitischen Rahmenbedingungen einen Gewinn von CHF 28,5 Millionen aus. Dies entspricht einem Anstieg von 6,7 % gegenüber dem Halbjahresergebnis 2023. Aufgrund der Zunahme des Kredit- und Einlagengeschäfts sowie der Stärkung des Eigenkapitals präsentiert sich die Bilanz gesund und solide.

Die CIC meldet eine Kapitalerhöhung von CHF 300 Mio. (+48%) zur Weiterentwicklung der Schweizer Wirtschaft

Basel, 31. Mai 2024 – Die im November 2023 beschlossene Kapitalerhöhung von CHF 300 Mio. wurde diese Woche bei der Verwaltungsratssitzung der CIC genehmigt. Dies entspricht einer Erhöhung um 48% im Vergleich zur Eigenkapitalsumme per 31. Dezember 2023 von CHF 621 Mio. und ermöglicht der Bank, ihre Unterstützung der Schweizer Wirtschaft zu verstärken.

Bank CIC (Schweiz) AG mit historischem Reingewinn von CHF 40,7 Mio. (+ 55,7%)

Die Bank CIC (Schweiz) AG hat im Jahr 2023 ein Rekordergebnis mit einem Reingewinn von CHF 40,7 Mio. (+55,7%) erzielt. Die Performance-Indikatoren spiegeln die im vergangenen Jahr unter der neuen Geschäftsleitung vorgenommenen strategischen Veränderungen wider, insbesondere ihre klare Neuausrichtung auf die Unterstützung der Schweizer Wirtschaft und ihrer Akteurinnen und Akteure. Die Hypothekarforderungen stiegen auf CHF 7,3 Mrd. (+2,5%), während sich die Forderungen gegenüber Kunden auf CHF 2,5 Mrd. (+0,9%) erhöht haben. Die auf CHF 849 Mio. (+3,5%) gestiegenen Eigenmittel und die Gesamtkapitalquote von 14,6 Prozent zeugen von der soliden Kapitalisierung der Bank CIC.

Nach 10 Jahren wird Nicolas Théry im April 2024 sein Amt als Präsident niederlegen und Daniel Baal, den Generaldirektor, mit dem er seit 2017 ein Tandem bildet, als Nachfolger vorschlagen.

Dieser Wechsel erfolgt zum richtigen Zeitpunkt: Crédit Mutuel Alliance Fédérale kündigt Rekordergebnisse an, die die Solidität und die Relevanz seines genossenschaftlichen Modells diese Dynamik verstärken wird.

CIC erzielt ein Nettoergebnis von fast zwei Milliarden Euro, welches von den hervorragenden Ergebnissen der Spezialgeschäfte und der Widerstandsfähigkeit ihrer Struktur geprägt ist

CIC erzielt 2023 eine gute Leistung mit einem Nettobankergebnis, das ein Rekordniveau von EUR 6,46 Mrd. (+2,1 %) erreicht. Ihr Nettoergebnis von fast EUR 2 Mrd., das um -13,2 % zurückgeht, wird durch Gesamtrisikokosten in Höhe von EUR 468 Mrd. belastet. Trotz einer Verschlechterung, die einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen widerspiegelt, bleiben die Risikokosten jedoch auf dem Niveau vor der massiven Unterstützung während der Corona-Krise.

Crédit Mutuel Alliance Fédérale erzielt eine Rekordleistung im Jahr 2023 und bestätigt damit die Richtigkeit seiner strategischen Entscheidungen

Crédit Mutuel Alliance Fédérale schliesst 2023 seinen strategischen Plan ensemble#nouveaumonde mit einer historischen Leistung ab. Zum ersten Mal erreicht sein Nettoergebnis 4,1 Milliarden Euro (+18,1 %). Der Nettoertrag übersteigt die Schwelle von 16 Milliarden Euro (+2,8 %). Diese Ergebnisse spiegeln die erfolgreichen strategischen Entscheidungen der Innovation und des Engagements im Dienste der ökologischen und solidarischen Revolution wider.

Was bringt das Jahr 2024 an der Währungsfront?

USD/CHF 0.8525 – EUR/USD 1.0950 – EUR/CHF 0.9350 - GBP/CHF 1.0875– XAU/USD 2'050

Bank CIC (Schweiz) AG stellt ihre Strategie und ihre Entwicklungsziele für die kommenden vier Jahre vor

Als bevorzugter Bankpartner von Unternehmen, grossen Privatkunden und Unternehmern verfolgt die Bank CIC (Schweiz) AG im Rahmen ihres Strategieplans 2024-2027 ehrgeizige Entwicklungsziele. Als Tochtergesellschaft von Crédit Mutuel Alliance Fédérale, einer der bestkapitalisierten Bankengruppen Europas, möchte die Bank CIC zu einer Referenz im Schweizer Bankensektor werden. Um dieses Ziel zu erreichen, kündigt die Schweizer Bank eine Kapitalerhöhung um 300 Millionen Schweizer Franken im ersten Halbjahr 2024 an.

single-content-02
Newsletter
phone-call
Kontakt
pin-3
Standorte
percent-sign-outline-64
Kontozinssätze
nach oben