Rechtliche Hinweise
Mit dem Zugriff auf die Website der Bank CIC (Schweiz) AG erklären Sie, dass Sie die nachstehenden rechtlichen Hinweise verstanden und diese akzeptiert haben. Bitte lesen Sie daher die nachfolgenden wichtigen rechtlichen Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie auf die Website der Bank CIC (Schweiz) AG Zugriff nehmen.
Zugriffsbeschränkungen
Die Website der Bank CIC (Schweiz) AG richtet sich nicht an Personen, welchen die Rechtsordnung ihres Heimat- oder Wohnsitz-Staates den Zugang zu der Website der Bank CIC (Schweiz) AG und zu den auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG veröffentlichten und zugänglichen Inhalten verbietet.
Personen mit Nationalität oder Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in Grossbritannien oder in jedem anderen Land, welches den Zugriff auf die Website der Bank CIC (Schweiz) AG oder einzelne auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG bereitgestellte Inhalte und Informationen aufgrund der Nationalität, des Wohnsitzes oder aus anderen Gründen verbietet, sind hiermit gebeten und aufgefordert, die Website der Bank CIC (Schweiz) AG zu verlassen.
Durch den Zugriff auf die Website der Bank CIC (Schweiz) AG anerkennen Sie ausdrücklich, dass Sie in keinem der vorgenannten Länder Wohnsitz haben und auch nicht Staatsbürger eines der vorstehenden Länder sind.
Personen mit Nationalität oder Wohnsitz in Deutschland nehmen zustimmend zur Kenntnis, dass sich die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG abrufbaren Inhalte nicht an Personen mit Nationalität oder Wohnsitz in Deutschland richten.
Kein Angebot
Die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG veröffentlichten Inhalte stellen weder eine Aufforderung oder ein Angebot zur Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Bank CIC (Schweiz) AG oder zum Kauf bzw. Verkauf von Wertschriften oder anderen Anlageinstrumenten dar, noch eine Aufforderung oder ein Angebot zur Tätigung sonstiger Transaktionen. Die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG verfügbaren Inhalte gelten auch nicht als ein Antrag zur Offertstellung. Sie dienen lediglich der Information. Anlage- und sonstige Entscheide müssen jeweils auf die individuellen Verhältnisse und Bedürfnisse sowie auf die individuelle Risikobereitschaft und Risikofähigkeit des Anlegers abgestimmt sein. Die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG bereitgestellten Inhalte dürfen daher keinesfalls als Empfehlungen oder Entscheidungshilfen für Ihre Anlagen und sonstigen Entscheide dienen. Die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG bereitgestellten Inhalte haben keinerlei Beratungscharakter in irgendeiner Form.
Lassen Sie sich unbedingt von einer qualifizierten Fachperson beraten, bevor Sie eine Anlageentscheidung oder eine anderweitige Entscheidungen (steuerliche, rechtliche und andere Belange) treffen.
Keine Garantie
Die Bank CIC (Schweiz) AG unternimmt alle zumutbaren Schritte bei der Zusammenstellung und Aktualisierung der Inhalte auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG. Die Bank CIC (Schweiz) AG und ihre Vertragspartner übernehmen aber keine Garantie (einschliesslich Haftung gegenüber Dritten) betreffend Richtigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG veröffentlichten Inhalte. Die auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG bereitgestellten Inhalte sind ausschliesslich für den privaten Gebrauch und zu Informationszwecken bestimmt, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Bank CIC (Schweiz) AG übernimmt keine Gewähr für die auf ihrer Website bereitgestellten Inhalte, weder ausdrücklich, noch implizit.
Die Bank CIC (Schweiz) AG übernimmt ausserdem keine Verantwortung und gibt keine Garantie dafür ab, dass die Funktionen auf ihrer Website nicht unterbrochen werden oder fehlerfrei sind, dass Fehler behoben werden oder dass die Website oder der jeweilige Server frei von Viren oder sonstigen schädlichen Bestandteilen ist.
Änderungsvorbehalt
Sämtliche auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG zugänglichen Inhalte können ohne vorgängige Mitteilung oder Erklärung an den Benutzer jederzeit geändert oder entfernt werden.
Copyright
Alle Inhalte der Website der Bank CIC (Schweiz) AG sind urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Logo der Bank CIC (Schweiz) AG ist ein eingetragenes Markenzeichen. Durch den Zugriff auf die Website der Bank CIC (Schweiz) AG werden dem Benutzer keine Rechte am Inhalt, an der Software, an einer eingetragenen Marke oder an sonst einem Element der Website der Bank CIC (Schweiz) AG eingeräumt. Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche, jegliche Reproduktion oder Benutzung der Website der Bank CIC (Schweiz) AG und des Logos der Bank CIC (Schweiz) AG für private, öffentliche, nicht kommerzielle oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Bank CIC (Schweiz) AG verboten.
Performance (Risikohinweis)
Eine positive Performance (Wertentwicklung) in der Vergangenheit ist keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft. Anlagen in Fremdwährungen sind zusätzlichen Wechselkursschwankungen bzw. Währungsrisiken unterworfen, d.h., die Wertentwicklung solcher Anlagen hängt auch von der Volatilität der Fremdwährung ab, welche sich negativ auf den Wert des investierten Kapitals auswirken kann. Die Erhaltung des investierten Kapitals kann nicht garantiert werden. Die Bank CIC (Schweiz) AG und ihre Vertragspartner übernehmen keine Haftung für allfällige Verluste.
Ausschluss der Haftung
Die Bank CIC (Schweiz) AG und ihre Vertragspartner lehnen jede Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit und Haftung gegenüber Drittpersonen) für irgendwelche Verluste aus direkten und indirekten Schäden sowie Folgeschäden irgendwelcher Art ab, welche mit den in dieser Webseite enthaltenen Inhalten oder mit der Verknüpfung mit anderen Websites (Linking) oder mit den Risiken der Finanzmärkte zusammenhängen.
Links
Durch die Benutzung einer Verknüpfung (eines Links) verlassen Sie möglicherweise die Website der Bank CIC (Schweiz) AG. Die Bank CIC (Schweiz) AG hat die mit ihrer Website verknüpften Websites Dritter nicht geprüft und übernimmt für deren Inhalt, insbesondere den darin enthaltenen Angaben, Informationen und sonstigen Angeboten keinerlei Verantwortung.
Anlagefonds
Im Zusammenhang mit den auf der Website der Bank CIC (Schweiz) AG verfügbaren Informationen, Daten und Angaben zu den von der Bank CIC (Schweiz) AG vertriebenen Anlagefonds gelten nebst den vorliegenden rechtlichen Hinweisen auch die besonderen rechtlichen Hinweise betreffend Anlagefonds.
Einlagensicherung
Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung esisuisse geschützt? Ja, die Bank CIC (Schweiz) AG ist, wie jede Bank und jedes Wertpapierhaus in der Schweiz, verpflichtet, die Selbstregulierung «Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern» zu unterzeichnen. Die Einlagen der Kunden sind also bis zum Höchstbetrag von CHF 100‘000 pro Kunde gesichert. Als Einlagen gelten auch Kassenobligationen, die im Namen des Einlegers bei der ausgebenden Bank hinterlegt sind. Die Einlagensicherung in der Schweiz wird durch esisuisse gewährleistet und unter https://www.esisuisse.ch/de wird das System der Einlagensicherung im Detail erklärt.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung der Bank CIC (Schweiz) AG (nachstehend «Bank CIC») gilt unabhängig von der Art des Zugriffs oder der Nutzung, sowohl für die Website der Bank CIC inkl. aller zugehörigen Webseiten als auch für sämtliche Anwendungen (Apps) der Bank CIC (gemeinsam «Webdienste»). Mit dem Zugriff und der Benutzung der Webdienste der Bank CIC erklären Sie Ihr Einverständnis mit den nachstehenden Datenschutzgrundsätzen.
Die Bank CIC sammelt mit den Webdiensten keine personenbezogenen Daten, welche zur direkten Identifizierung des Benutzers benutzt werden könnten. Die Website der Bank CIC sammelt jedoch anonymisierte und nicht-personenbezogene Daten zur Nutzung der Website (z. B. Anzahl Seitenbesuche, Session-Dauer, IP-Adresse, Browser etc.), um auf dieser Grundlage beurteilen zu können, welchen Nutzen die Website bietet. Diese Daten werden durch die Bank CIC nicht dazu verwendet, Benutzer zu identifizieren. Sofern Sie sich entschliessen, der Bank CIC personenbezogene Daten (z. B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zu übermitteln, zum Beispiel über das Kontaktformular auf der Website oder bei der Online-Kontoeröffnung, wird die Bank CIC diese Daten entsprechend den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz vertraulich behandeln und weder an Dritte verkaufen noch an Dritte weitergegeben. Der Benutzer nimmt jedoch zur Kenntnis, dass bei einer elektronischen Kontaktaufnahme oder Kommunikation die Daten des Benutzers grundsätzlich über das offene, jedermann zugängliche Internet transportiert werden. Zudem zirkulieren die Daten unter Umständen grenzüberschreitend, selbst wenn sich der Sender und der Empfänger beide in der Schweiz befinden.
Je nach Anwendung des Benutzers, werden auf dem Computer des Nutzers Cookies hinterlegt. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um vereinzelte Funktionen der Webdienste nutzbar zu machen, eine Analyse der Nutzung zu ermöglichen und dem Nutzer den nächsten Besuch zu erleichtern, indem das Cookie beim nächsten Besuch wiederverwendet wird. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern oder gespeicherte Cookies löschen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls (insbesondere bei Webapplikationen) nicht sämtliche Funktionen der entsprechenden Website vollumfänglich nutzen können.
Die Webdienste der Bank CIC (ohne eLounge) benutzen teilweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Webdienstes werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Webdienstes auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Bank CIC zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt und wird vor der Speicherung durch Google anonymisert. Sie haben die Möglichkeit der Benutzung von Google Analytics global zu widersprechen, indem Sie die Browser-Erweiterung von Google (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/) installieren, welche Google Analytics deaktiviert.
Zudem verwenden wir die technische Erweiterung Google Signals, die ein Cross Device Tracking – also ein endgerätübergreifendes Tracking – ermöglicht. Damit kann eine Zuordnung eines einzelnen Nutzers des Webdienstes mit verschiedenen Endgeräten hergestellt werden. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn der Sie in einen Google-Dienst eingeloggt sind und in Ihren Google-Konto-Einstellungen die Option personalisierte Werbung aktiviert ist. Die Nutzung von Google Signals kann in den Google-Konto-Einstellungen unter der Option personalisierte Werbung deaktiviert werden.
Wir verwenden ausserdem die Remarketing-Funktion von Google. Dadurch können wir Ihnen auf geeigneten Werbeplätzen auf anderen Websites personalisierte Werbung ausspielen, die darauf basiert, welche Interessen Sie auf unserer Website gezeigt haben. Diese Möglichkeit ist auf maximal 18 Monate beschränkt. Weitere Informationen dazu finden Sie bei Google unter https://policies.google.com/technologies/ads. Diese Funktion kann gemäss der Anleitung unter https://support.google.com/ads/answer/7395996) deaktiviert werden.
Die CIC eLounge, die Seite vorsorgesparen.cic.ch und die Online-Kontoeröffnung benutzen Matomo Analytics (https://matomo.org). Matomo Analytics verwendet Cookies. Dies bedeutet, dass beim Besuch der erwähnten Dienste unter anderem folgende nicht personenidentifizierenden Informationen gespeichert und verarbeitet werden: die Website von welcher aus Sie auf die Website zugeleitet werden, die Teile und Funktionen des Webdienstes, welche Sie besuchen, das Datum und die Dauer Ihres Besuchs, Ihre anonymisierte IP-Adresse, Informationen des Geräts mit welchem Sie auf die Website zugreifen (Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Sprache, Land, in dem Sie sich befinden, und Webbrowsertyp). Die Daten aus eLounge und der Online-Kontoeröffnung werden lokal bei der Bank CIC gespeichert, die Daten aus vorsorgesparen.cic.ch in der Matomo-Cloud in Deutschland. Die Bank CIC oder von ihr beauftragte Dienstleister verarbeiten diese Nutzungsdaten in Matomo Analytics für statistische Zwecke, zur Verbesserung der erwähnten Webdienste und zur Erkennung und Beendigung von Missbrauch.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Bank CIC (Schweiz) AG.
Anwendbares Recht
Sollte durch Benutzung der Website der Bank CIC (Schweiz) AG ein Rechtsverhältnis zwischen dem Benutzer und der Bank CIC (Schweiz) AG entstehen, so untersteht dieses ausschliesslich dem schweizerischen Recht.