2. Oktober 2023
Die Schweizer Konjunktur stagnierte im zweiten Quartal. Der Arbeitsmarkt zeigte sich jedoch weiterhin stark, was sich positiv auf die Entwicklung des privaten Konsums auswirkte. Die publizierten Daten deuten auf eine schwindende Widerstandsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft hin. Die Probleme des grössten Handelspartners (Deutschland) machen sich verstärkt bemerkbar, während zusätzlich die Schwäche Chinas auf den Industrieexporten lastet. Das sich abschwächende globale Wachstum scheint damit auch die Schweiz erreicht zu haben.
Bank CIC (Schweiz) AG