Unsere Essenz

Schweizer Tradition, unternehmerische Weitsicht und Engagement für Wachstum sind die Grundpfeiler unseres Unternehmens.

Leaf-full-1280x1280

Neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam

CIC (Schweiz) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmerinnen und Unternehmern, ehrgeizigen Unternehmen sowie anspruchsvollen Privatkundinnen und Privatkunden die Mittel an die Hand zu geben, um sich neue Perspektiven zu eröffnen und Chancen für nachhaltiges Wachstum zu nutzen. Tief in der Schweiz verwurzelt, setzt unsere Tradition von Exzellenz, Präzision und Zuverlässigkeit den Standard in allem, was wir tun. Doch unsere Vision geht weit darüber hinaus. Angetrieben von einem ausgeprägten Unternehmergeist arbeiten wir aktiv mit allen Akteuren zusammen, die zur Entwicklung, Innovation und Gestaltung der Schweizer Wirtschaft beitragen.

 

Unsere Vision

Wir unterstützen unsere Kundschaft langfristig bei der Verwirklichung ambitionierter Projekte, indem wir ihnen neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wohlergehen der Schweizer Wirtschaft.

Unsere Mission

Wir decken mit einer breiten Produkt- und Dienstleistungspalette die Bedürfnisse von mittleren und grossen Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie vermögenden Kundinnen und Kunden ganzheitlich ab. Wir agieren als echte Partnerin und entwickeln sinnvolle, innovative und situationsgerechte Lösungen.

Unser Wertversprechen

Wir legen grossen Wert darauf, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zu antizipieren und sie mit konkreten und agilen Vorschlägen zu unterstützen. Dazu setzen wir auf schnelle Entscheidungswege, flexible Prozesse und unsere auf Exzellenz ausgerichteten Dienstleistungen.

Gemeinsam. Leistungsstark. Solidarisch.

Unsere drei Kernwerte prägen unser Verhalten, unsere Zusammenarbeit und unser Image. Sie sind das Fundament unserer Unternehmenskultur und leiten uns bei allen unseren Entscheidungen und unserem täglichen Handeln. Diese Werte sind Ausdruck unserer Ambition, unseres Engagements für unsere Kundinnen und Kunden sowie unseres gesellschaftlichen Beitrags. Sie verbinden uns, heben uns ab und spiegeln sowohl unsere Identität und unsere Vision eines verantwortungsvollen Wachstums als auch unser Bestreben wider, unsere Kundschaft und unsere Mitarbeitenden auf ihrem Weg in eine nachhaltige, von Wohlstand geprägte Zukunft zu begleiten.

Gemeinsam

Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften einen Mehrwert schaffen können. Wir schätzen die Vielfalt an Perspektiven und Meinungen und vereinen unsere Talente im Dienste einer gemeinsamen Vision, und tragen so zum Wohlstand unserer Gesellschaft bei.

Leistungsstark

Exzellenz ist unser Kernanliegen. Leistungsstark zu sein bedeutet auch, Chancen zu erkennen, Herausforderungen pragmatisch anzugehen und innovative Ansätze zu finden. Angetrieben von ausgeprägtem Unternehmergeist entwickeln wir Lösungen, die die Bedürfnisse und Erwartungen übertreffen.

Solidarisch

Solidarität, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind die Leitprinzipien unseres täglichen Handelns, die wir als Schlüsselakteure der nachhaltigen Entwicklung der Schweizer Wirtschaft und der Gesellschaft täglich konsequent leben. Solidarität bedeutet in erster Linie, Menschen zu unterstützen.

154 Jahre Schweizer Bankexzellenz

Unsere Bank wurde 1871 von visionären Basler Unternehmern gegründet und hat sich von einer Pionierin im Kreditwesen zu einer tragenden Säule des Schweizer Bankensektors entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir unser Filialnetz ausgebaut, innovative Lösungen entwickelt und die Synergien mit Crédit Mutuel Alliance Fédérale verstärkt, ohne dabei unseren Unternehmergeist aus den Augen zu verlieren. Dieses Erbe und unsere Widerstandsfähigkeit ermöglichen es uns, ambitionierte Privatpersonen und Unternehmen in der ganzen Schweiz zu betreuen, ihren nachhaltigen Erfolg zu fördern und zum Aufschwung der Schweizer Wirtschaft beizutragen.

1871
Gründung der Banque d’Alsace et de Lorraine (BAL) in Strassburg durch Basler und Elsässer Unternehmer

1909
Eröffnung der ersten BAL-Schalter in Basel
Übernahme der Gewerbebank Basel AG/Banque Industrielle Bâle

1931
Fusion mit der Société Alsacienne de Crédit Industriel et Commercial und Umbenennung in Crédit Industriel d’Alsace et de Lorraine (CIAL)

1977
Eröffnung einer CIAL-Niederlassung in Zürich




1997
Fusion mit der Banque de l’Union Européenne en Suisse SA
Eröffnung der Niederlassungen Genf und Lugano

2008
Übernahme der Vermögensverwaltungsgesellschaft ICM Finance SA und Umbenennung in Bank CIC (Schweiz) AG
Eröffnung der Niederlassung Freiburg

2024
Kapitalerhöhung um CHF 300 Millionen

1872
Kotierung der BAL-Aktien an der Basler Börse


1917
Eröffnung einer Niederlassung der BAL in Genf



1971
Eröffnung einer CIAL-Niederlassung in Lausanne



1984
Gründung der Bank CIAL (Schweiz) AG durch Umwandlung der drei Niederlassungen in Basel, Lausanne und Zürich in eine Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht

2007
Eröffnung der Niederlassung Neuchâtel


2011
Eröffnung der Niederlassung Sion

Unsere Markensignatur

«Neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam.» ist Ausdruck unserer Unternehmensvision. Die Markensignatur spiegelt unsere Philosophie wider und verdeutlicht unsere Bestrebungen und unser kollektives Engagement.

Als bevorzugter Finanzpartner setzen wir auf die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden und nutzen unser umfangreiches internes und externes Netzwerk. Durch die Bündelung unseres vielfältigen Know-hows und die verschiedenen Perspektiven können wir Lösungen entwickeln, die die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kundschaft übertreffen. Wir geben uns nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden, sondern gehen den Dingen auf den Grund. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei auch Nuancen und Details. Ein frischer Blick ermöglicht die Eröffnung neuer Dimensionen und unerwarteter Möglichkeiten.

«Neue Perspektiven eröffnen. Gemeinsam.» spiegelt diese Geisteshaltung wider: Durch genaueres Hinsehen, eine andere Denkweise und die Zusammenarbeit verwandeln wir Altbekanntes in erfolgversprechendes Neues. Wir eröffnen unseren Kundinnen und Kunden auf diese Weise ein Feld der Möglichkeiten. Wir begleiten sie mit einer langfristigen Vision und bieten ihnen nachhaltige Lösungen, die ihren Ansprüchen gerecht werden und es ihnen ermöglichen, ihre Projekte zu realisieren.

Die Buche als Symbol für unser Wesen

Wie die Buche, die sich an eine ständig wandelnde Umgebung anpasst und darin gedeiht, garantieren wir unseren Kundinnen und Kunden langfristige Stabilität und Innovation. Dieser Baum, der wie kein anderer für Nachhaltigkeit und Beständigkeit steht, erfreut sich von jeher grosser Beliebtheit im Handwerk, im Baugewerbe und in der Technik und hat damit die Wahrnehmung von Generationen geprägt. Er verkörpert die Werte, die uns am Herzen liegen.

Der dreiblättrige Zweig symbolisiert die Identität unserer Bank und die Triade unserer Kernwerte «Gemeinsam. Leistungsstark. Solidarisch.» Wie ein Ast oder ein Zweig befindet sich auch unsere Bank, wenngleich fest mit ihren Werten verbunden, in einem ständigen Wachstums- und Entwicklungsprozess, der Kontinuität und Anpassungsfähigkeit ins Gleichgewicht bringt.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Corporate Governance

Unternehmerische Vision und Engagement für Wachstum: Bei CIC (Schweiz) ist Leadership mehr als nur eine Struktur. Es ist die Synergie von Schweizer Werten und Unternehmenskultur.

Mehr erfahren

Unsere Niederlassungen

Wo auch immer Sie sind, unsere Beraterinnen und Berater sind in der ganzen Schweiz in Ihrer Nähe. Profitieren Sie von der Expertise unserer Teams und entdecken Sie die für Sie passenden Lösungen.

Mehr erfahren

Unsere Commitments

Weil jede Geste zählt, engagieren wir uns für die Anliegen, die uns am Herzen liegen. Wir möchten einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf die Themen Vielfalt und Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig die Vermittlung von Kultur fördern.

Mehr erfahren