Anlagelösungen

Ob Sie sich für ein Vermögensverwaltungsmandat oder ein Beratungsmandat entscheiden – Sie geben die Richtung vor, wir berechnen den Kurs.

Beratungsgespräch anfragen
guitar

Welche Anlagelösung passt zu Ihnen?

Vermögensverwaltungsmandat

Überlassen Sie die Verwaltung Ihres Vermögens unseren Anlageexpertinnen und -experten – sie wissen, wie sich Ihr Portfolio mit strategischem Weitblick und konsequenter Disziplin optimieren lässt.

Mehr erfahren

Beratungsmandat

Ergänzen Sie Ihr eigenes Know-how durch professionelle Beratung – für optimale Anlageergebnisse.

Mehr erfahren

Pensionskassenverwaltung

Ihre Pensionskassengelder – verantwortungsvoll verwaltet. Wir verwalten Ihr Vermögen wie unseres.

Mehr erfahren

Privates Beratungsgespräch anfragen

Erfolgreiches Investieren erfordert Expertise, eine klare Strategie und einen Partner, der Ihre finanzielle Vision versteht. Unsere Anlagespezialistinnen und -spezialisten stellen Ihnen ihr Know-how zur Verfügung und bieten Ihnen Lösungen, mit denen Sie Ihr Vermögen schützen und ausbauen können. Fordern Sie noch heute ein privates Beratungsgespräch an und erfahren Sie, wie wir Ihnen mit unseren massgeschneiderten Anlagestrategien bei der Umsetzung Ihrer langfristigen Ziele helfen können.

Beratungsgespräch anfragen

Mehr als nur Anlagelösungen: Entdecken Sie unsere Produkte

Grundvoraussetzung für erfolgreiches Investieren sind die richtigen Bausteine. Von klassischen Instrumenten wie Anlagefonds, Devisengeschäften und Geldmarktprodukten bis hin zu strukturierten Produkten, alternativen Anlagen und Kassenobligationen – unser Produktportfolio bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für die präzise Umsetzung Ihrer Strategie benötigen.

Entdecken Sie die Instrumente, mit denen Sie Ihre Vision in Performance übersetzen können.

Unsere Anlagephilosophie

Erfolgreiche Anlagen basieren auf einem starken Fundament – einem Fundament, das auf Stabilität, Weitblick und unternehmerisches Denken setzt. Unsere Anlagephilosophie ist fest in der Schweizer Finanzkompetenz verwurzelt und stellt die Schaffung langfristiger Werte, die Förderung von Innovation und die Stärkung der zentralen Akteure der Schweizer Wirtschaft in den Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie unser strategischer Ansatz Ihnen hilft, Chancen zu nutzen und Ihr Vermögen zukunftsfest zu machen.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Warum sollte man überhaupt investieren?

    Wer sein Vermögen ungenutzt liegen lässt, verzichtet auf Wachstumschancen. Indem Sie Ihr Kapital gezielt investieren, können Sie Ihr Vermögen langfristig erhalten und ausbauen, der Inflation entgegensteuern und langfristige Renditen erwirtschaften. Eine klug aufgebaute Anlagestrategie deckt all Ihre finanziellen Ziele ab und schafft Chancen für Kapitalwachstum und nachhaltige Erträge.

  • Welche Anlagelösungen bietet CIC (Schweiz)?

    Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Anlagelösungen wie etwa Vermögensverwaltungsmandate und Beratungsmandate. Ob Sie die Verwaltung Ihres Vermögens erfahrenen Expertinnen und Experten überlassen möchten, ob Sie Beratung bei Ihren Anlageentscheiden wünschen oder lieber die volle Kontrolle über Ihr Portfolio behalten wollen – wir bieten Strategien, die exakt auf Ihre persönliche Situation, Ihre Anlageziele und Ihre Risikobereitschaft zugeschnitten sind. 

  • Wie findet man die passende Anlagestrategie?

    Unser Ansatz basiert darauf, uns zunächst einen tiefgehenden Einblick in Ihre persönliche Situation, Ihre Anlageziele, Ihre Risikobereitschaft und -fähigkeit und Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen zu verschaffen. Im Rahmen eines strukturierten Beratungsprozesses entwickeln wir eine Strategie, die ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis aufweist und sicherstellt, dass Ihre langfristigen Ziele und Markterwartungen berücksichtigt werden.

  • Welche Rolle spielt das Risiko bei der Geldanlage?

    Risiken sind ein wesentlicher Bestandteil der Geldanlage und spiegeln die Unsicherheit künftiger Erträge widere. Anlagen gehen zwangsläufig mit gewissen Risiken einher – Risiken, die durch Ursachen wie Marktschwankungen, Zinsänderungen oder geopolitische Ereignisse bedingt sein können. Zu verstehen, wie viel Risiko für Sie akzeptabel ist und wie viel Risiko Ihre finanzielle Situation tatsächlich verkraftet, ist entscheidend für den Aufbau einer soliden Strategie.

    Bei CIC (Schweiz) bewerten wir sowohl Ihre Risikotoleranz (d.h. welche Schwankung können Sie emotional akzeptieren) als auch Ihre Risikofähigkeit (d.h. welche Verluste kann Ihre finanzielle Lage tatsächlich verkraften). Wir berücksichtigen immer beide Komponenten und stellen damit sicher, dass Ihre Anlagen nicht nur zu Ihren Zielen passen, sondern dass sie auch mit Ihrer ganz persönlichen Realität übereinstimmen.

    Ein klares Risikoprofil hilft dabei, Ihre Anlagestrategie zu definieren – von vorsichtigem Kapitalerhalt bis zu dynamischem Wachstum. Indem wir über verschiedene Anlageklassen hinweg diversifizieren, reduzieren wir das Risiko der einzelnen Positionen. Gleichzeitig stellen wir durch regelmässige Überprüfungen sicher, dass Ihr Portfolio sowohl auf Marktbewegungen als auch auf Änderungen Ihrer persönlichen Situation adäquat reagiert.

    Risiken zu steuern bedeutet nicht, sie von vornherein zu vermeiden. Es geht vielmehr darum, die Risiken zu verstehen – und zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

  • Kann man eine Anlagestrategie im Lauf der Zeit anpassen?

    Ja. Anlagestrategien sollten immer auf Ihre jeweilige persönliche Situation, Ihre Anlageziele, Ihre Risikobereitschaft und -fähigkeit und Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen abgestimmt sein. Diese Prämissen Ihres Anlegerprofils können sich im Laufe Ihres Lebens verändern, so dass die Erstellung einer neuen Anlagestrategie erforderlich wird. Aus diesem Grund gleichen wir Ihr Anlegerprofil regelmässig gemeinsam mit Ihnen ab und sorgen dafür, dass Ihre Anlagestrategie immer optimal zu Ihren Zielen passt.

Aktuelle Marktinformationen

Treffen Sie fundierte Finanzentscheidungen – auf Grundlage aktueller Markteinschätzungen und strategischer Perspektiven, die wir speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer und anspruchsvolle Privatkundschaft aufbereiten. Entdecken Sie unsere Newsletter CIC Weekly Markets und CIC Perspectives.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren:

Anlagekonto

Ein Konto, viele Möglichkeiten: langfristige Rückstellungen und Ersparnisse, kurzfristiges Kapital oder gezielte Anlagestrategien.

Mehr erfahren

Finanzieren

Strukturiert, anpassungsfähig und immer an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet – denn die richtige Finanzierung macht den Unterschied.

Mehr erfahren

Lombardkredit

Erhalten Sie freies Kapital, ohne Ihre bestehenden Positionen verkaufen zu müssen. Ein Lombardkredit von CIC (Schweiz) gibt Ihnen Liquidität, während Ihre Anlagen unberührt bleiben. So können Sie rasch handeln, grössere Anschaffungen tätigen oder eine Lücke überbrücken. Egal, ob Sie die Finanzierung für private oder berufliche Zwecke nutzen: Sie bleibt im Hintergrund, während Sie Ihre Strategie vorantreiben.

Mehr erfahren