Anlegen

Ihre Bedürfnisse und Ihre Zukunftspläne haben bei der Anlage Ihrer Gelder absolute Priorität. Wir bieten Ihnen umfassende und innovative Anlagelösungen – zugeschnitten auf Ihre persönliche Situation oder Ihre unternehmerischen Pläne.

guitar

Anlagelösungen

Wünschen Sie eine professionelle Verwaltung Ihres Vermögens? Dann entscheiden Sie sich für unser Vermögensverwaltungsmandat, bei dem unsere Expertinnen und Experten die Anlageentscheide für Sie treffen – auf Grundlage der von Ihnen gewählten Strategie. Oder möchten Sie lieber die Kontrolle behalten? Dann ist unser Beratungsmandat das Richtige für Sie: Sie profitieren von einem direkten Zugang zu unseren Marktkenntnissen und Anlageempfehlungen – und behalten die volle Entscheidungsgewalt.

Anlageprodukte

Erfolgreiches Investieren steht und fällt mit der Auswahl der richtigen Produkte. Ob Sie klassische Produkte wie Anlagefonds, Devisengeschäften oder Geldmarktinstrumenten bevorzugen oder eher an Lösungen für umfassendere Anlagebedürfnisse wie z. B. strukturierten Produkten, alternativen Anlagen oder Kassenobligationen interessiert sind – es kommt immer auf die richtige Mischung an!

Unsere Anlageteams

Die Anlageteams von CIC (Schweiz) vereinen fundierte Marktkenntnisse mit strategischem Weitblick und werden von dem Willen angetrieben, nachhaltiges finanzielles Wachstum zu schaffen. Mit einem disziplinierten, Research-basierten Ansatz analysieren sie globale Trends, erkennen Chancen und entwickeln Lösungen, die zu Ihren Zielen passen. Ob im Rahmen unseres Vermögensverwaltungsmandats oder unserer Beratungsdienstleistungen – unsere Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen Sie dabei, sich im komplexen Anlageumfeld sicher zu bewegen.

Setzen Sie auf ein Team, das Ihre Ambitionen versteht!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Anlagephilosophie

Um Sie bei einer erfolgreichen Geldanlage zu unterstützen, möchten wir Ihre Situation und Ihre Ziele verstehen – am besten geht das im Rahmen eines persönlichen Gesprächstermins. Als Gesprächsgrundlage nutzen wir unter anderem Ihr Anlegerprofil, das auf Grundlage Ihrer Risikotoleranz und Ihrer Nachhaltigkeitspräferenzen erstellt wird. Diese Informationen fliessen dann in Ihre persönliche Anlagestrategie ein.

Die Anlagephilosophie von CIC (Schweiz) basiert auf vier zentralen Prinzipien:

Systematische Analyse

Unsere Expertinnen und Experten beobachten das Marktgeschehen weltweit und analysieren die Trends und Entwicklungen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickeln sie eine fundierte Einschätzung zu den verschiedenen Anlageklassen. Diese sorgfältige Analyse bildet die Grundlage für unsere Anlageentscheide, die daher stets auf aktuellen und umfassenden Marktinformationen basieren.

Abgestimmte Strategien

Jede Anlegerin und jeder Anleger verfolgt eigene Ziele und hat eine ganz spezifische Risikotoleranz. Deshalb bieten wir fünf unterschiedliche Anlagestrategien an – von Werterhalt bis hin zu Kapitalwachstum. In ausführlichen Gesprächen entwickeln wir anhand Ihrer finanziellen Zielsetzungen eine Anlagestrategie, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

Disziplinierte Umsetzung

Wir legen grossen Wert auf eine disziplinierte Umsetzung und Überwachung Ihrer Anlagestrategie. Durch einen strukturierten Ansatz unterstützen wir Sie dabei, ein breit diversifiziertes Portfolio aufzubauen, unnötige Risiken zu vermeiden und fundierte Entscheidungen frei von emotionalen Verzerrungen zu treffen.

Bekenntnis zu ESG-Grundsätzen

Wir beziehen ESG (Environment, Social, Governance)-Aspekte systematisch in unseren Anlageprozess ein und bieten Anlagelösungen, die einen ESG-Best-in-Class-Ansatz verfolgen und gleichzeitig attraktive Renditen anstreben. Unsere Beratungsmandate mit dem Fokus ESG enthalten ausschliesslich Unternehmen mit einem Mindest-ESG-Rating – ein Kriterium, das für Innovation und Widerstandsfähigkeit steht. Mit dieser Philosophie stellen wir sicher, dass Ihre Anlagen optimal verwaltet werden – kompetent, individuell und mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltigem, langfristigem Wachstum.

Corporate Social Responsibility

Die CIC (Schweiz) ist sich ihrer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt bewusst. Daher sind uns ein umsichtiger und respektvoller Umgang mit Menschen und Ressourcen sowie eine nachhaltige Ausrichtung bei unserer Vermögensverwaltung und unseren Finanzierungsentscheidungen ein besonderes Anliegen.
Auch bei der Auswahl von Anlagen gewinnen die drei ESG-Säulen – Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) – zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund bietet CIC (Schweiz) ESG-Anlagelösungen an, die einen Best-in-Class-Ansatz verfolgen und gleichzeitig attraktive Renditen anstreben. Auf Wunsch wird das ESG-Konzept in den Beratungsprozess integriert. Um die ESG-Konformität ihrer Anlagen sicherzustellen, orientiert sich CIC (Schweiz) zudem an den Vorgaben der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.
Im Anlagebereich folgt CIC (Schweiz) den «Richtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung für die Finanzdienstleister zum Einbezug von ESG-Präferenzen und ESG-Risiken zur Prävention von Greenwashing bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung». Im Finanzierungsbereich hingegen richtet sie sich nach den „Richtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung für Anbieter von Hypotheken zur Förderung der Energieeffizienz“.
Mehr dazu in der Broschüre zum ESG-Konzept von CIC (Schweiz).

Herunterladen

Präzision und Kontrolle

Die Stimmwirbel einer Geige sind von elementarer Bedeutung – nur wenn sie präzise eingestellt sind, erhält man auch den perfekten Ton. Auf die Vermögensverwaltung übertragen, steht der Vorgang des Geigenstimmens sinnbildlich für die sorgfältige Abstimmung eines Portfolios auf die finanziellen Ziele der Kundinnen und Kunden. Jede Entscheidung, gleich, ob es um eine geringfügige Anpassung oder um eine strategische Neuausrichtung geht, erfordert höchste Präzision und ein geschultes Gehör. Zugleich sorgen Materialwahl, Verarbeitungsqualität und die mechanische Pflege der Wirbel für eine lange Lebensdauer und langfristiges, reibungsloses Funktionieren.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren:

Anlagekonto

Ein Konto, viele Möglichkeiten: langfristige Rückstellungen und Ersparnisse, kurzfristiges Kapital oder gezielte Anlagestrategien.

Mehr erfahren

Finanzierungslösungen

Strukturiert, anpassungsfähig und immer an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet – denn die richtige Finanzierung macht den Unterschied.

Mehr erfahren

Lombardkredit

Erhalten Sie freies Kapital, ohne Ihre bestehenden Positionen verkaufen zu müssen. Ein Lombardkredit von CIC (Schweiz) gibt Ihnen Liquidität, während Ihre Anlagen unberührt bleiben. So können Sie rasch handeln, grössere Anschaffungen tätigen oder eine Lücke überbrücken. 

Mehr erfahren