Fragen und Antworten

Haben Sie Fragen zu cleverinvest? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Falls Ihre Frage nicht beantwortet ist, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.

All­ge­mein

  • Wie funktioniert cleverinvest?

    cleverinvest ermöglicht den kontinuierlichen Vermögensaufbau auf eine einfache, kostengünstige und unkomplizierte Art und Weise – rein digital.

    Sie müssen sich nicht um die Entwicklung an den Finanzmärkten kümmern und können trotzdem von hohen Renditechancen profitieren. Um mit dem Vermögensaufbau zu beginnen, brauchen Sie kein grosses Vermögen: cleverinvest ist bereits ab einem Startguthaben von CHF 1 000 (oder EUR 1 000) möglich.

    Sie werden bei der Eröffnung von cleverinvest unkompliziert bei der Festlegung der Anlagestrategie unterstützt und erhalten eine Empfehlung, welcher Aktienanteil zu Ihnen passt. 

    Sie entscheiden selbst, wie hoch der Aktienanteil sein soll. 
    Es stehen Aktienanteile von 20%, 45%, 70% oder 95% zur Auswahl. Zudem kann in Gold oder Immobilien investiert werden. Hinzu kommt ein Liquiditätsanteil von 5 %. Die Differenz zwischen Aktien- und Liquiditätsanteil wird in Obligationen Schweiz bzw. in Obligationen Europa (Referenzwährung EUR) investiert.

    Innerhalb der Aktienanteile wählen Sie Themen aus, die Ihren Interessen am besten entsprechen. Anschliessend wird Ihr Kapital basierend auf der getroffenen Auswahl automatisch investiert. Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. 

    Um von günstigeren Durchschnittskursen zu profitieren, richten Sie am besten in Ihrer CIC eLounge einen Dauerauftrag ein. Denn durch Einzahlungen in regelmässigen Abständen über einen längeren Zeitraum – unabhängig von der Marktlage – entfällt der Aufwand der Suche nach dem idealen Zeitpunkt für die Investition, also den günstigsten Kurs zu finden. So profitieren Sie von einem günstigen Durchschnittskurs, ideal für den kontinuierlichen Vermögensaufbau.

  • Was sind die Risiken bei der Nutzung von cleverinvest?

    Ihr Vermögen bei cleverinvest wird breit diversifiziert in einem Fonds innerhalb der gewählten Themen angelegt. Dadurch ist Ihr Kapital bei Marktschwankungen besser geschützt und die Performanceentwicklung ist breit abgestützt.
     
    Weiterführende Informationen finden Sie unter den folgenden Zusatzinformationen «Risikoaufklärung cleverinvest».

Er­öff­nung

  • Gibt es einen Mindestanlagebetrag, damit ich von cleverinvest profitieren kann?

    Einmalige Ersteinlage ab CHF 1 000 (oder EUR 1 000). Folgeeinlagen ab CHF 50 (oder EUR 50). Mit einem Dauerauftrag können auch kleinere Folgeeinlagen einbezahlt werden. Diese werden investiert, sobald CHF 50 (oder EUR 50) erreicht sind. Je nach Themenauswahl kann der Mindestbetrag höher sein.

  • Ich habe bereits ein Depot bei der Bank CIC (Schweiz) AG. Kann ich trotzdem von cleverinvest profitieren?

    Ja. Sie können eines oder mehrere cleverinvest-Portfolios in Ihrer CIC eLounge eröffnen.

  • Ich habe ein cleverinvest-Portfolio in CHF, kann ich ein zweites in EUR eröffnen?

    Ja. Sie können mehrere cleverinvest-Portfolios mit unterschiedlichen Währungen oder Strategien eröffnen.

Stra­te­gie/An­la­ge­the­men

  • In welche Anlagethemen kann ich investieren?

    Sehen Sie sich hier die Anlagethemen im Detail an.

  • Was ist ein ETF?

    ETF steht für Exchanged Traded Funds (ETFs), also börsengehandelte Fonds. ETFs werden passiv verwaltet. Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds wird hier keine aktive Auswahl an Investments betrieben. Vielmehr bilden ETFs einen schon bestehenden Richtwert (Benchmark) wie beispielsweise einen Index nach, ohne die Gewichtung und die Anlagemotive näher zu analysieren. Der Vorteil liegt hauptsächlich in der Gebührenstruktur mit geringeren Kosten, da das aktive Fonds-Management wegfällt. Zudem zeichnen sich ETFs durch hohe Transparenz (aufgrund täglichen Börsenhandels) und durch hohe Diversifikation (aufgrund des Zugangs zu einem ganzen Markt) aus.

  • Was ist ein Index-Fonds?

    Index-Fonds haben wie ETFs das Ziel, einen Index möglichst exakt und kostengünstig abzubilden, und werden ebenfalls passiv verwaltet. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Produktarten besteht in der Börsenkotierung. Indexfonds werden im Gegensatz zu ETFs nicht an einer Börse gehandelt. Der Kurs (Net Asset Value bzw. NAV) jedes Anteils bildet sich aus allen Investments des Indexfonds und wird von der Fondsgesellschaft einmal täglich berechnet. Bei Indexfonds können auch Fraktionen gehandelt werden, bei ETFs sind nur ganze Anteile handelbar.

     

    Sowohl ETFs als auch Indexfonds können in separate Anlagekategorien wie Aktien, Obligationen, Immobilien oder Rohstoffe investieren.

  • Der vorgeschlagene Aktienanteil entspricht nach meinen gegebenen Antworten im Anlegerprofil nicht meinen Erwartungen. Kann ich den Aktienanteil ändern?

    Ja. Sie können den Aktienanteil selbst wählen. Basierend auf Ihren Antworten, errechnen wir den Aktienanteil, welcher Ihrem Risikoprofil am besten entspricht. Sie entscheiden jedoch selbst, wie hoch Ihr Aktienanteil bei den Investitionen sein soll.

  • Welche Anlagestrategien stehen zur Auswahl?

    Es stehen Aktienanteile von 20%, 45%, 70% oder 95% zur Auswahl. Zudem kann in Gold oder Immobilien investiert werden. Hinzu kommt ein Liquiditätsanteil von 5%. Die Differenz zwischen Aktien- und Liquiditätsanteil wird in Obligationen Schweiz (Referenzwährung EUR: Obligationen Europa) investiert.

  • Kann ich den Aktienanteil anpassen?

    Ja. Sie können den Aktienanteil in Ihrem cleverinvest-Portfolio jederzeit selbstständig in der CIC eLounge anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bereits gewählte Anlagethemen dabei verloren gehen und neu ausgewählt werden müssen.

  • Muss ich unbedingt Anlagethemen auswählen?

    Die Wahl der Anlagethemen ist nicht obligatorisch. Es steht Ihnen frei, Anlagethemen zu wählen und so Ihrem Portfolio einen Fokus zu geben. Wenn Sie kein spezifisches Anlagethema auswählen, wird der Aktienanteil automatisch in einen Schweizer bzw. Europäischen Aktienfonds (Referenzwährung EUR) angelegt, welcher die Konjunktur und die Unternehmensentwicklung der Schweiz bzw. in Europa widerspiegelt. Bei der Referenzwährung EUR wird bei der Themenauswahl falls gleichwertig möglich in EUR ETFs/Indexfonds investiert. Falls dies nicht möglich ist, wird in CHF ETFs/Indexfonds investiert.

  • Wie viele Anlagethemen kann ich wählen?

    Dies hängt vom gewählten Aktienanteil Ihres Portfolios ab. Anlagethemen können in 5%-Schritten hinzugefügt oder entfernt werden. Bei einem Aktienanteil von 45% können Sie bis zu neun verschiedene Themen auswählen.

  • Wie kann ich meine definierte Anlagestrategie anpassen?

    Sie können jederzeit ganz einfach direkt selbst in der CIC eLounge Ihren Aktienanteil oder auch die Themenauswahl anpassen.

  • Wer legt die Anlagemöglichkeiten bei cleverinvest fest?

    Die Anlageexperten der Bank CIC suchen Themen, welche Trends der Gesellschafts-, Markt- und volkswirtschaftlichen Entwicklung abbilden sowie mittel- bis langfristig hohe Wachstums- und Ertragschancen in Aussicht stellen. Dabei werden die besten Fonds ausgewählt, d.h. solche, die das entsprechende Thema umfassend abbilden und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ausweisen.

  • Muss ich die Anlagetitel in meinem Portfolio selbst auswählen?

    Sie müssen sich nicht um die Auswahl von Einzeltiteln kümmern. Sie können ganz einfach das Thema, in welches Sie investieren möchten, auswählen. Anschliessend wird Ihr Kapital breit diversifiziert in den Fonds angelegt, mit welchem dieses Thema breit abgestützt berücksichtigt wird. Unsere Anlageexperten wählen Fonds aus, welche auch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ausweisen.

  • Kann ich andere Anlagetitel in meinem cleverinvest-Portfolio kaufen?

    Das cleverinvest-Portfolio ist ausschliesslich auf den pro Thema ausgewählten Fonds ausgerichtet. So ist jederzeit sichergestellt, dass der von Ihnen gewählte Aktienanteil eingehalten wird und die von Ihnen gewählte Strategie konsequent umgesetzt wird. Wenn Sie zusätzliche Anlagetitel kaufen möchten, können Sie ganz einfach in der CIC eLounge unter dem Navigationspunkt «Services > Produkteröffnung» ein selbstverwaltetes Depot (Execution only) ohne Aufwand eröffnen und direkt die gewünschten Titel kaufen.

  • Werden Nachhaltigkeitsaspekte bei den Anlagefonds berücksichtigt?

    Je nach Anlagethema erfüllen die zugrundeliegenden Anlageinstrumente ESG-Kriterien. Die speziellen Risiken im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit (ESG-Risiken) können der Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» entnommen werden.

Um­schich­tung

  • Wie wird die von mir definierte Strategie-Umsetzung sichergestellt?

    Am Ende jedes Monats wird überprüft, ob die Strategie-Umsetzung Ihrer Definition entspricht. Wenn aufgrund von grösseren Marktschwankungen die Bandbreiten überschritten werden, erfolgt ein automatisches Rebalancing (Umschichtung). Dadurch wird sichergestellt, dass die von Ihnen gewählte Strategie konsequent umgesetzt wird.

  • Wann wird eine Anpassung meines Aktienanteils oder meiner gewählten Anlagethemen berücksichtigt?

    Änderungen der Strategie oder der Anlagethemen lösen über Nacht eine Umschichtung der Wertpapiere aus (Änderungen können bis am Abend vorgenommen werden). Die Aufträge werden am nächsten Börsentag ausgeführt.

  • Warum wurden Transaktionen ausgeführt, obwohl ich meine Strategie nicht geändert habe?

    Eine Umschichtung erfolgt automatisch in Abhängigkeit von Marktveränderungen und dem Wert der Fonds. Steigt der Wert eines Fonds, erhöht sich auch sein relativer Anteil am Portfolio. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen und der gewählten Strategie zu entsprechen, wird das System automatisch die entsprechenden Transaktionen ausführen.

  • Warum wird keine Umschichtung ausgelöst, obwohl der Anteil von Aktien ändert oder obwohl ich Geld überwiesen habe (Ein- oder Auszahlung)?

    Es können nicht Fraktionen (Anteile) von Fonds gehandelt werden, darum muss ein Mindestbetrag erreicht werden. Je nach Themenauswahl kann dieser Mindestbetrag unterschiedlich hoch sein. Sobald der Mindestbetrag erreicht wird, erfolgt die entsprechende Investition.

Ver­füg­bar­keit des Ka­pi­tals – Ka­pi­tal­rück­zü­ge

  • Wie wird die von mir definierte Strategie-Umsetzung sichergestellt?

    Am Ende jedes Monats wird überprüft, ob die Strategie-Umsetzung Ihrer Definition entspricht. Wenn aufgrund von grösseren Marktschwankungen die Bandbreiten überschritten werden, erfolgt ein automatisches Rebalancing (Umschichtung). Dadurch wird sichergestellt, dass die von Ihnen gewählte Strategie konsequent umgesetzt wird.

  • Wann wird eine Anpassung meines Aktienanteils oder meiner gewählten Anlagethemen berücksichtigt?

    Änderungen der Strategie oder der Anlagethemen lösen über Nacht eine Umschichtung der Wertpapiere aus (Änderungen können bis am Abend vorgenommen werden). Die Aufträge werden am nächsten Börsentag ausgeführt.

  • Warum wurden Transaktionen ausgeführt, obwohl ich meine Strategie nicht geändert habe?

    Eine Umschichtung erfolgt automatisch in Abhängigkeit von Marktveränderungen und dem Wert der Fonds. Steigt der Wert eines Fonds, erhöht sich auch sein relativer Anteil am Portfolio. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen und der gewählten Strategie zu entsprechen, wird das System automatisch die entsprechenden Transaktionen ausführen.

  • Warum wird keine Umschichtung ausgelöst, obwohl der Anteil von Aktien ändert oder obwohl ich Geld überwiesen habe (Ein- oder Auszahlung)?

    Es können nicht Fraktionen (Anteile) von Fonds gehandelt werden, darum muss ein Mindestbetrag erreicht werden. Je nach Themenauswahl kann dieser Mindestbetrag unterschiedlich hoch sein. Sobald der Mindestbetrag erreicht wird, erfolgt die entsprechende Investition.

Ver­füg­bar­keit des Ka­pi­tals – Ka­pi­tal­rück­zü­ge

  • Wie kann ich regelmässige Zahlungen tätigen, ohne selber aktiv zu werden?

    Mit der Einrichtung eines Dauerauftrags mit regelmässigen Einzahlungen auf Ihr cleverinvest-Konto wird Ihr Sparkapital laufend automatisch investiert, um Ihr Vermögen kontinuierlich aufzubauen. Auch bereits sehr kleine Investitionen sind problemlos möglich.

     

    Ab einem kumulierten Investitionsbetrag von CHF/EUR 50 wird dieser automatisch investiert. Dank dem Dauerauftrag müssen Sie sich um nichts mehr kümmern.

     

    Zudem haben Sie die Möglichkeit, von günstigeren Durchschnittskursen zu profitieren. Denn durch Einzahlungen in regelmässigen Abständen über einen längeren Zeitraum – unabhängig von der Marktlage – entfällt der Aufwand der Suche nach dem idealen Zeitpunkt für die Investition, also den günstigsten Kurs zu finden. So profitieren Sie von einem günstigen Durchschnittskurs, ideal für den kontinuierlichen Vermögensaufbau.

  • Welcher Nutzen bringt mir der Auszahlungsplan?

    Die Erstellung eines Auszahlungsplans ist dann sinnvoll, wenn Sie nach dem Vermögensaufbau periodisch etwas Kapital beziehen möchten. Bspw. für einen Kostenbeitrag während des Studiums Ihrer Kinder oder Ihres Gotti- oder Götti-Kindes, etc.

  • Was ist, wenn ich mein Kapital vorübergehend nicht investiert haben möchte?

    Wenn Sie aufgrund von Marktentwicklungen Ihr Kapital nur in Cash halten möchten, wählen Sie in der CIC eLounge einfach «Alles verkaufen» aus. 
    Das Guthaben wird erst wieder investiert, wenn Sie den Auftrag in der CIC eLounge mittels der Auswahl «Investieren» freigeben.

  • Ich benötige liquide Mittel. Kann ich aus dem cleverinvest-Portfolio Geld beziehen?

    Wenn Sie einmal kurzfristig Ihr Sparkapital oder Teile davon benötigen, können Sie jederzeit problemlos Überweisungen vornehmen – frei von Rückzugsbestimmungen. Der Auszahlungsauftrag ist drei Arbeitstage im Voraus zu erteilen.

  • Kann ich auch meine Rechnungen aus dem cleverinvest-Portfolio bezahlen?

    cleverinvest ist eine attraktive Alternative zum Sparkonto und unterstützt den kontinuierlichen Vermögensaufbau mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont.

     

    Aus diesem Grund eignet sich cleverinvest nicht für den Zahlungsverkehr.

     

    Eine Auszahlung pro Monat ist kostenlos. Für Ihren Liquiditätsbedarf für das Bezahlen von Rechnungen empfehlen wir Ihnen ein Privatkonto. Dieses können Sie ganz einfach in der CIC eLounge unter dem Navigationspunkt «Services > Produkteröffnung» eröffnen.

     

    Der Zahlungsverkehr im Inland ist kostenlos. Weitere Informationen zum Zahlungsverkehr.

  • Wie gehe ich vor, wenn ich mein gesamtes Kapital zurückziehen möchte?

    Sie können in der CIC eLounge in Ihrem cleverinvest-Portfolio den Auftrag «Alles verkaufen» aktivieren. Wenn Sie sich zum Verkauf entschliessen, werden alle Anlagen am nächsten Börsentag verkauft und der Erlös wird Ihrem cleverinvest-Konto gutgeschrieben. Anschliessend können Sie eine entsprechende Überweisung veranlassen.